Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler ist der Erfinder der Schüßler Salze - er befasste sich ausschließlich mit den Mineralsalzverbindungen, die maßgeblich an den komplizierten Funktionen im gesamten Organismus von Mensch und Tier beteiligt sind. Dr. Schüßler ging davon aus, das fehlende Mineralsalze über kurz oder lang zu Störungen im gesamten Organismus führen und somit im weiteren Verlauf zu Krankheiten. Die Schüßler Salze sollen die Balance des Mineralstoffhaushalts wieder herstellen.
Einnahme:
Die Einnahme der apopet® Schüßler Salze Globuli sollte ohne Beimischung von Futter erfolgen. Sie können jedoch mit dem Trinkwasser verabreicht werden. Die Menge der Globuli sollte dem jeweiligen Körpergewicht des Tieres angepasst sein. Es empfehlen sich 2-3 Gaben pro Tag.
Packungsgröße je Schüßler Salz: 12g Globuli (Streukügelchen aus Saccharose)
Homöopathische Arzneimittel für Tiere: Heimtiere
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
apopet Schüßler Salz Nr. 1
Calcium fluoratum D12 ad us. vet.
PZN: 11685544
Anwendung*:
Gelenk-, Sehnen- und Bänderschwäche. Zur Elastizität und Festigkeit von Knochen und Gewebe. Degenerative Veränderungen am Stütz- und Bindegewebe.
apopet Schüßler Salz Nr. 2
Calcium phosphoricum D12 ad us. vet.
PZN: 11685567
Anwendung*:
Knochenaufbau, insbesondere im Wachstum, verlangsamter Stoffwechsel, Anämie, Hartung von Zahnschmelz, Appetitstörungen, Kalkmangelzustände,
Wirbelsäulenerkrankungen.
apopet Schüßler Salz Nr. 3
Ferrum phosphoricum D12 ad us. vet.
PZN: 11685596
Anwendung*:
Akutmittel, Förderung eines schnelleren Heilungsprozesses und Steigerung der Abwehrkräfte, bei akuten Erkrankungen, im 1. Entzündungsstadium, fieberhafte, entzündliche Erkrankungen der Atemorgane
apopet Schüßler Salz Nr. 4
Kalium chloratum D6 ad us. vet.
PZN: 11685610
Anwendung*:
Mittel für das 2. Stadium einer Entzündung, bei länger anhaltenden Entzündungen der Schleimhäute wie Magen-Darm und Bronchien, Entzündungen des Nasen-Rachen-Raumes
mit fibrinösen Belägen.
apopet Schüßler Salz Nr. 5
Kalium phosphoricum D6 ad us. vet.
PZN: 11685627
Anwendung*:
Nerven- und Muskelsalz der Biochemie, körperliche und geistige Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Wirkung auf das vegetative autonome Nervensystem, depressive
Verstimmungs- und Erschöpfungszustände nach Überanstrengung und schweren Krankheiten.
apopet Schüßler Salz Nr. 6
Kalium sulfuricum D6 ad us. vet.
PZN: 11685633
Anwendung*:
Mittel für die dritte und chronische Stufe einer Entzündung, Unterstützung von Stoffwechselaktivitäten, Entgiftung und Entschlackung, Schleimhautentzündungen,
Hautausschläge, Rheumatismus
apopet Schüßler Salz Nr. 7
Magnesium phosphoricum D12 ad us. vet.
PZN: 11685656
Anwendung*:
Krampfartige Schmerzen und nervliche Belastungen, nervöse Unruhe, Zuckungen und Zittern von Gesicht und Augen, Krämpfe von Magen, Darm, Blase, Gallenblase, Armen, Beinen und Skelettmuskeln, Nervenschmerzen, schmerzhafte Krämpfe des Magen-Darm-Kanals.
apopet Schüßler Salz Nr. 8
Natrium chloratum D6 ad us. vet.
PZN: 11685662
Anwendung*:
Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes, mangelhafte Zellteilung, trockene Häute und Schleimhäute, Knacken der Gelenke, Tränen- und Speichelfluss, Magen-Darm-Erkrankungen wie Übersäuerung, Flüssigkeitsansammlungen
apopet Schüßler Salz Nr. 9
Natrium phosphoricum D6 ad us. vet.
PZN: 11685691
Anwendung*:
Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes im Körper, Verdauungsstörungen, Störungen des Fett- und Harnsäurestoffwechsels, bei Muskelkater, Magen-Darm-Erkrankungen, Übersäuerung.
apopet Schüßler Salz Nr. 10
Natrium sulfuricum D6 ad us. vet.
PZN: 11685751
Anwendung*:
Erkrankungen der Leber und Galle, unterstützt den Abbau von Schlacken aus Leber und Galle, zur Ödembehandlung, regt Nieren- und Darmausscheidung an, unterstützt die Bauchspeicheldrüse und die Insulinbildung, Leber-Galle-Darm-Störungen, übermäßige Absonderungen.
apopet Schüßler Salz Nr. 11
Silicea D12 ad us. vet.
PZN: 11685768
Anwendung*:
Haut- und Fellprobleme, Verjüngungsmittel, chronische Gelenkprobleme, Wirbelsäulenleiden, Stärkung des Bindegewebes, für Haut, Haare und Krallen, unterstützt die Kollagenbildung, chronische Entzündungen, Eiterungen und Fistelbildung der Haut, Lymphdrüsen, Schleimhäute, Knochen, Gelenke.
apopet Schüßler Salz Nr. 12
Calcium sulfuricum D6 ad us. vet.
PZN: 11685774
Anwendung*:
Schleimhäute und Haut, reinigt und hemmt Entzündungen der Haut, treibt eitrige Prozesse aus, baut Knorpelgewebe auf, Eiterungen der Haut und Unterhaut mit Fistelneigung, chronische Schleimhauteiterung.
*Gemäß der Biochemie nach Dr. Schüßler. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
PZN = Pharmazentralnummer - Durch die PZN kann das Produkt besser in der Apotheke gefunden werden. Einfach dem Apothekenpersonal mitteilen bzw. in die Suchfunktion der Versandapotheke eingeben.